Wer wir sind
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes:
argumentum GmbH
Gebrüder Batscheider Str. 10
82041 Oberhaching
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch uns (den Anbieter).
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Deine Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Deines Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Du auf unser Angebot zugegriffen hast) und die IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
Erfassung weiterer Informationen
Über die Erfassung allgemeiner Informationen hinausgehend, erfassen wir über Formulare personenbezogene Daten. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Wenn Du Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten hast, kannst Du Dich jederzeit an uns wenden. Wir werden Deine Anfragen schnellstmöglich bearbeiten.
Es folgen die Inhalte und rechtlichen Grundlagen der auf der Website gebotenen Formulare:
Kontaktformular (Hauptseite, unten)
Das Kontakformular dient der Kontaktaufnahme zu argumentum GmbH. Die angegebenen Daten werden verwendet, um auf die Nachricht und mögliche Folgenachrichten zu antworten. In Kontaktformularen werden folgende Daten erhoben:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachricht
- Zustimmung zur Datenverarbeitung für Antworten auf die Nachrichten
- hCaptcha-Überprüfung, die Deine IP-Adresse und andere technische Daten erfasst, um eine automatisierte Nutzung des Formulars zu verhindern
Für die Überprüfung der Daten durch hCaptcha wird Deine IP-Adresse an Server von Intuition Machines in den USA übertragen und dort verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unser Kontaktformular gegen missbräuchliche automatisierte Einträge zu schützen. Durch die Verwendung von hCaptcha stellen wir sicher, dass beim Senden einer Nachricht über das Kontaktformular eine menschliche Interaktion vorliegt. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Intuition Machines findest Du in der Datenschutzerklärung von hCaptcha: https://www.hcaptcha.com/privacy.
Die Erhebung und Verarbeitung der Formulardaten erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die im Formular eingereichten Daten werden ohne Deine ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte (d.h. externe Personen oder Stellen) weitergegeben.
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die Kommunikation zwischen Dir und argumentum GmbH benötigt werden. Sobald die Kommunikation zwischen Dir und argumentum GmbH beendet ist, werden Deine Daten gelöscht. Du hast jederzeit das Recht, Deine Einwilligung zur Verarbeitung Deiner Daten zu widerrufen. Der Widerruf hat zur Folge, dass Deine Daten unverzüglich gelöscht werden, es sei denn, es besteht auch eine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (Art. 17 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
Bitte beachte, dass das Bereitstellen der oben genannten personenbezogenen Daten zur Durchführung der Kontaktaufnahme erforderlich ist. Ohne diese Daten können wir Dein Anliegen nicht bearbeiten.
Kontaktgesuche (Karriereseite, unten)
Das Bewerbungsformular dient dem Initiieren eines Bewerbungsprozesses bei argumentum GmbH. Die angegebenen Daten werden für den Bewerbungsprozess und zur Kontaktaufnahme mit Dir im Rahmen dessen verwendet. In Bewerbungsformularen werden folgende Daten erhoben:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Textbox: Qualifikationen und Erfahrungshintergrund
- Textbox: Erwartungen und Vorstellungen
- Zustimmung zur Datenverarbeitung für Kontaktaufnahme
- hCaptcha-Überprüfung, die Deine IP-Adresse und andere technische Daten erfasst, um eine automatisierte Nutzung des Formulars zu verhindern.
Für die Überprüfung der Daten durch hCaptcha wird Deine IP-Adresse an Server von Intuition Machines in den USA übertragen und dort verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unser Kontaktformular gegen missbräuchliche automatisierte Einträge zu schützen. Durch die Verwendung von hCaptcha stellen wir sicher, dass beim Senden einer Nachricht über das Kontaktformular eine menschliche Interaktion vorliegt. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Intuition Machines findest Du in der Datenschutzerklärung von hCaptcha: https://www.hcaptcha.com/privacy.
Die Erhebung und Verarbeitung der Formulardaten erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die im Formular eingereichten Daten werden ohne Deine ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte (d.h. externe Personen oder Stellen) weitergegeben.
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Kontaktaufnahme und einen möglichen Bewerbungsprozess notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sobald die Kontaktaufnahme beziehungsweise ein möglicher Bewerbungsprozess abgeschlossen ist oder Du Deine Einwilligung widerrufen hast, werden Deine Daten gelöscht. Du hast jederzeit das Recht, Deine Einwilligung zur Verarbeitung Deiner Daten zu widerrufen. Der Widerruf hat zur Folge, dass Deine Daten unverzüglich gelöscht werden, es sei denn, es besteht auch eine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (Art. 17 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
Bitte beachte, dass das Bereitstellen der oben genannten personenbezogenen Daten zur Durchführung der Kontaktaufnahme erforderlich ist. Ohne diese Daten können wir Dein Kontaktgesuche nicht bearbeiten.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Kontakt-Footer
Wenn Du uns per E-Mail kontaktierst, speichern wir von Dir gemachten Angaben, um Deine Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Deinem nächsten Besuch auf unserem Angebot.